Informationen zur Barrierefreiheit
Alle sind willkommen
Auch wenn wir nicht behaupten können, dass das Stadtteilzentrum durchgängig barrierefrei wäre, finden sich hier einige Informationen zur Barrierefreiheit für Ihren Besuch in unserem Haus.
Natürlich wäre uns ein barrierefreies Haus sehr viel lieber. Doch da das Haus unter Denkmalschutz steht, sind bauliche Eingriffe, die wir im Sinne einer verbesserten Barrierefreiheit unternehmen müssten, stark eingegrenzt, um nicht zu sagen: fast unmöglich.
Dennoch stehen wir für Inklusion und wollen uns durch Schwierigkeiten in der Infrastruktur nicht davon abbringen lassen. Bei uns sind alle Menschen willkommen und das Team des Stadtteilzentrums steht immer bereit, um mit Ihnen zusammen individuelle Lösungen zu finden.
Fahrstuhl, Rampe und Toilette für Menschen mit Gehbehinderung
Wir verfügen über eine portable Rampe, mittels derer Rollstuhlfahrer*innen die Stufen zu unseren Werkstätten bewältigen können. Auch die Kleidertauschstation im Hof ist mit dem Rollstuhl zugänglich.
Über den Hof erreichen Sie den Fahrstuhl, mit dem Sie in die erste Etage ins Stadtteilzentrum kommen. Achtung: Die Fahrstuhltür ist 88 Zentimeter breit.
In der ersten Etage gelangen Sie zu unserem Infopoint, zum Hauptbüro, in den Aktionsraum, in die Galerie sowie zur Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt (Moskito).
Ebenfalls in der ersten Etage befindet sich eine Toilette für Menschen mit Gehbehinderung.
Beschriftung der Klingel- und Türschilder in Punktschrift
Die Türschilder sowie unser Klingelbrett sind – zur besseren Orientierung für unsere sehbehinderten Besucher*innen – seit Mai 2021 zusätzlich mit Punktschrift (Brailleschrift) versehen. Auch wenn es nur kleine Schritte sind, mit denen wir die Barrieren in unserem Haus abbauen, jeder einzelne davon ist elementar für eine tolerante, inklusive Gesellschaft, für die wir stehen.
Kontaktieren Sie uns vor Ihrem Besuch!
Wenn Sie Angebote und Veranstaltungen unseres Hauses besuchen möchten und einen speziellen Assistenzbedarf haben oder einen barrierefreien Zutritt sicherstellen möchten, kontaktieren Sie die Mitarbeiter*innen des Hauses gerne im Vorfeld.
Uns ist bewusst, dass dies keinesfalls eine optimale Lösung ist, da ein selbstbestimmtes und barrierearmes Leben eben gerade nicht bedeutet, Absprachen vorab treffen zu müssen. Leider können wir jedoch aufgrund unserer örtlichen Gegebenheiten aktuell nicht mehr anbieten.