Immer dienstags: Temporäre Spielstraße auf der Templiner Straße
Von Mai bis September 2022 wird die Templiner Straße wieder jeden Dienstag zwischen 15:00 und 18:00 Uhr zur Spielstraße und ist in dieser Zeit für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Schauen Sie doch mal mit Ihren Kindern vorbei! Oder beteiligen Sie sich aktiv an der Mitgestaltung der Spielstraße.
Zu den regelmäßigen Angeboten auf der Templiner Spielstraße gehören der Spielwagen von der Spielkultur Berlin-Buch e. V., der Schülerladen Komet, der wöchentliche "Kunstkoffer" und die Mitmachangebote des Stadtteilzentrums Prenzlauer Berg sowie unsere Tischtennis-Platte.
Alle Erwachsenen sind herzlich aufgerufen, selbst mitzumachen und sich aktiv an der Mitgestaltung der Temporären Spielstraße zu beteiligen. Vieles ist möglich: Rollschuhlaufen, Fahrrad fahren lernen, Federball spielen, mit Kreide malen, einen Flohmarktstand organisieren, Kaffee und Klappstuhl mitbringen und mit den Nachbar*innen plaudern etc.
Die Regelung betrifft den Teilabschnitt Templiner Straße 5-9 (zwischen Schwedter- und Zionskirchstraße). Dieser Teil ist in der Zeit für den Verkehr, auch für den ruhenden, gesperrt und steht der Nachbarschaft zur freien Bespielung zur Verfügung!
Danke für’s Umparken! Wichtige Anlieferungen, Krankentransporte etc. sind natürlich weiterhin möglich.
Hintergrund
Das Stadtteilzentrum unterstützt seit vielen Jahren die Initiative Temporäre Spielstraßen. Nachdem wir 2019 über 1000 Unterschriften gesammelt hatten, hat die Bezirksverordnetenversammlung von Pankow im März 2020 dem Antrag mit großer Mehrheit zugestimmt. Das Projekt Temporäre Spielstraße konnte am 18. August 2020 endlich auch im Teute-Kiez starten.
Einen kleinen Abschnitt der Templiner Straße einmal in der Woche als zusätzlichen Aufenthalts-, Bewegungs- und Begegnungsort nutzen zu können, ist für Kinder und Jugendliche eine sinnvolle Ergänzung zum oft überfüllten Teutoburger Platz und kommt der ganzen Nachbarschaft zugute. Das Projekt Spielstraße stärkt das Bewusstsein der Kiezbewohner dafür, dass Verkehrsflächen anderweitig genutzt werden können und stellt generell infrage, wie viel Fläche dem Autoverkehr eingeräumt werden sollte.
Als Erholungsort ist der Teutoburger Platz in einem dicht bebauten Wohngebiet überlastet. Das Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg begrüßt und unterstützt die Initiative, einen Teil der Templiner Straße zeitweise für den Verkehr zu sperren und dort eine temporäre Spielstraße einzurichten. Wir sind Nachbar*innen rund um den Teutoburger Platz, aktiv im Schülerladen Komet, im Verein Leute am Teute e. V. und im Berliner Bündnis Temporäre Spielstraßen.