Kiezsprechstunde Mühlenkiez
Anwohner*innen aus dem Mühlenkiez haben die Möglichkeit, die Kiezsprechstunde des Mobilen Stadtteilzentrums in Anspruch zu nehmen.

Ursprünglich fand dieses Angebot zu einem festen wöchentlichen Termin statt, zu dem alle Mühlenkiezler*innen eingeladen waren. Da sich jedoch herausgestellt hat, dass ein fester Termin an einem definierten Ort nicht für alle Menschen und Lebensumstände passend ist und es daher immer wieder vorkam, dass Interessierte die Kiezsprechstunde nicht in Anspruch nehmen konnten, ist es nun möglich, das Mobile Stadtteilzentrum zu kontaktieren und einen individuellen Termin zu vereinbaren.
Was und für wen ist die Kiezsprechstunde?
Die Kiezsprechstunde kann von Menschen in Anspruch genommen werden, die im Mühlenkiez leben oder arbeiten sowie von Personen, die spezielle Fragen rund um den Mühlenkiez haben.
Im Rahmen dieses Angebots können Sie aktuelle Themen, Entwicklungen und Vorhaben aus dem Kiez mit dem Mobilen Stadtteilzentrum besprechen, Fragen stellen, Sorgen teilen sowie Veränderungen und Pläne diskutieren.
Darüber hinaus können Sie sich ihren Interessen entsprechend über Projekte und Angebote in der Nachbarschaft informieren und eigene Projektideen einbringen sowie Möglichkeiten für nachbarschaftliches Engagement im Kiez in Erfahrung bringen.
Sollten Sie selbst ein Angebot oder ein Projekt im Mühlenkiez ins Leben rufen wollen, unterstützt Sie das Mobile Stadtteilzentrum gerne bei der Ausarbeitung Ihrer Ideen und hilft bei Bedarf, erste Schritte in die Wege zu leiten sowie Kooperations- und Netzwerkpartner*innen zu finden.
Wie erreichen Sie das Mobile Stadtteilzentrum im Mühlenkiez?
Sie können Kontakt per E-Mail unter mobilesstadtteilzentrum@pfefferwerk.de aufnehmen
oder sich telefonisch unter 0157-500 11 460 melden.
Das Mobile Stadtteilzentrum ist für Sie von Montag bis Donnerstag erreichbar. Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, wenn Ihr Anruf nicht entgegengenommen werden kann.