Jeden Dienstag: „Shared Reading“ im Mühlenkiez
Jeden Dienstag zwischen 17.00 und 18.30 Uhr gibt es das Projekt "Shared Reading". Die Treffen finden im Juni in der KulturMarktHalle - Hanns-Eisler-Straße Ecke Kniprodestraße - statt. Eingeladen sind alle literaturinteressierten Menschen, die Lust und Laune haben, ausgewählte Texte gemeinsam zu lesen und darüber miteinander ins Gespräch zu kommen.
In der Weltliteratur begegnen wir uns selbst und anderen – und erleben, dass es wohl tut und uns bereichert. Jeder kann sagen, was er denkt und fühlt. Oder auch einfach nur zuhören. Das ist "Shared Reading".
"Shared Reading" ist gemeinsames Lesen mit der Idee, Worte auf sich wirken zu lassen, zusammen Literatur in offener Atmosphäre zu erfahren und so in Austausch und Verbindung mit seinen Mitmenschen zu kommen: Man braucht nur ein Buch, einen Raum und Zeit für regelmäßige Treffen. So genannte Leseleiter*innen (Facilitators) leiten den Austausch über die gelesene Literatur.
Hintergrund
"Shared Reading"® ist eine etwas andere Art, gemeinsam zu lesen und die Wirkung von Literatur zu erleben. Vorwissen ist nicht nötig, ein Einstieg ist jederzeit möglich! Wir laden Menschen ein, mit uns Literatur und sich selbst neu zu entdecken. Während 90 Minuten lesen und hören wir in einer kleinen Gruppe eine ausgewählte Geschichte und ein Gedicht und lassen dies auf uns wirken. Alle können sagen, was sie denken. Oder schweigen und einfach nur zuhören.
"Shared Reading" im Mühlenkiez ist eine Kooperation des Projekts "Hallo Mühlenkiez!", der Shared Reading gGmbH und der Heinrich-Böll-Bibliothek.

