Unser Haus

Nachbarschaft erleben!
Unser Haus ist ein Ort der Begegnung und des Miteinanders für Menschen jeden Alters, jeden Geschlechts, jeder Religionszugehörigkeit und jeder Herkunft. Wenn Sie Freude an einer weltoffenen und demokratischen Gemeinschaft im Kiez haben, kommen Sie ins Stadtteilzentrum! Seit 1998 öffnen wir unsere Türen für ALLE.
Das Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg finden Sie in den untersten Etagen in der Fehrbelliner Straße 92, direkt am Teutoburger Platz. Sie sind eingeladen, das Haus mit seinen Angeboten zu nutzen oder eigene Initiativen und Gruppen ins Leben zu rufen. Wir beraten und unterstützen Sie gern bei Ihren Vorhaben.
Sie finden bei uns einen Infopoint im Eingangsbereich, wechselnde Ausstellungen, Räume für Gruppen und Veranstaltungen, Werkstätten und einen kleinen Garten zum Verweilen.
Stadtteilbewohner*innen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft können sich hier austauschen, Rat sowohl finden, als auch geben, Ressourcen nutzen, Tauschmärkte und Reparatur Cafés organisieren und miteinander feiern.
Das Haus diente schon früher sozialen Zwecken. Es war von 1910 bis 1942 ein jüdisches Kinderheim mit Kindergarten, Hort und Bibliothek, bildete Jugendliche aus und war erst in den letzten Jahren Unterkunft für jüdische Kinder.
Darüber hinaus gibt es noch andere Standorte in Prenzlauer Berg, an denen wir wirksam werden. So kommen wir durch das Mobile Stadtteilzentrum gezielt mit den Bürger*innen des Mühlenkiezes in Kontakt, mit ihren Bedürfnissen und mit ihren Ideen.