Tausende Freiwillige für Zählung und Befragung obdachloser Berliner*innen gesucht
Eine Zeit, um Solidarität und Nachbarschaft zu stärken
Möchten Sie als Freiwillige*r in der Nacht vom 22. auf den 23. Juni 2022 mithelfen? Zum zweiten Mal werden obdachlose Berliner*innen gezählt und befragt. Mit Ihrer Hilfe können wichtige Erkenntnisse gesammelt werden, die dazu beitragen, bessere Hilfsangebote und politische Lösungen zu entwickeln, um unfreiwillige Obdachlosigkeit zu bekämpfen.
Obdachlosigkeit ist leider immer noch ein Thema, das nicht an Aktualität verliert und uns allen in dieser Stadt schon begegnet ist. Wissen über das Ausmaß von Obdachlosigkeit in Berlin und soziodemografische Erkenntnisse über diese Teilgruppe von wohnungslosen Berlinner*innen sind wichtig für die Entwicklung von passgenauen Hilfsangeboten, sowie die Prävention und Bekämpfung von unfreiwilliger Obdachlosigkeit.
Deshalb organisiert der VskA Berlin (Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V.) in Kooperation mit der FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales Berlin die zweite berlinweite Zählung und Befragung von obdachlosen Berliner*innen. Es werden mehrere Tausend Freiwillige für die Erhebung gesucht.
Nur durch die Mithilfe von vielen Freiwilligen bei der Erhebung, können berlinweit wichtige Erkenntnisse über das Ausmaß von Obdachlosigkeit gesammelt werden. Mit diesen Erkenntnissen können bessere Hilfsangebote geschaffen und politische Lösungen zur Bekämpfung von unfreiwilliger Obdachlosigkeit gefunden werden.
