Zurückliegende Ausstellungen
14.01. – 11.03.2023 "Kaleidoscope – Snapshots of the Mind“ von Isa Tabasuares
Isa's Arbeiten sind wahre Farbexplosionen, die der Welt sagen wollen, dass es noch viele Mauern in den Köpfen der Menschen gibt, die eingerissen werden wollen. Sie sind der Versuch zu zeigen, wie komplex jeder einzelner Moment von Menschen empfunden wird, die ihre Umwelt durch das Kaleidoskop Neurodivergenz wahrnehmen.
21.11.2022 – 06.01.2023 Christian Schumacher „Spuren und Stille“
Spuren und Stille sind die gespenstischen Punkte, zwischen denen sich der Kamerablick bewegt. Die insgesamt 32 Farb- und Schwarzweiß-Fotografien zeigen verlassene Plätze, kahle Wände oder Gebäudeausschnitte – Orte, an denen wir tagtäglich vorbeigehen, ohne dass uns etwas Besonderes auffiele.
7.10 - 9.11.2022 „Dem Ehrenamt ein Gesicht und eine Stimme geben“
Die Wanderausstellung der Bürgerstiftung Berlin mit Fotos von Jule Halsinger ist allen Ehrenamtlichen und Freiwilligen gewidmet. Zu sehen sind 32 Menschen, die stellvertretend für alle Engagierten unserer Stadt stehen und ihre persönliche Ehrenamtsgeschichte erzählen.
19.8. - 2.10.2022 „Gefühlsbilder“ – Fotografien von Silja Korn
Die oft abstrakten Arbeiten sind Innenansichten, die aus Emotionen und aus verschiedenen Sinneswahrnehmungen heraus entstanden sind – eben "Gefühlsbilder". Für die blinde Künstlerin stellen ihre Bilder eine Verbindung zur Welt der Sehenden her.
18.06. - 13.08.2022 „Me in the Midst of Changing Times and Societies“ von Krisanta Caguioa-Mönnich
Zwei Porträt-Serien, begleitet von Texten der Frauen* auf den Bildern. Die Serie Acryl auf Leinwand, 2019, die nach dem Einfluss von Zeit und Gesellschaft auf Frauen* und ihre Entscheidungs-Möglichkeiten fragt, entstand aus dem 30. Jubiläum von Ban Ying e. V. Bei der Serie Pen & Ink auf Transparentpapier, 2022, geht es um die Frage: "What have you done that made you realize that you are an awesome and powerful woman*?"
Die Ausstellung zeigte Arbeiten, die unsere ehemalige Kollegin Susanne Besch in den 1980er Jahren im Haus der jungen Talente und über viele Jahre während ihrer Aufenthalte auf der Insel Elba geschaffen hat.
Zwei Künstlerinnen, Mutter und Tochter: im Galerieraum zeigten wir Aquarelle von Renate Jessel (1923-2004) und im Foyer und Flur des Stadtteilzentrums am PC entstandene Fotocollagen von Maria Jessel.
18.09. - 15.10.2021 “Zwischenraum” in der Galerie F92
Die Ausstellung zeigte Druckgrafik aus der Sammlung der Galeristin Viola Sandberg.
02.10.2020 – 12.09.2021 Offenes Denkmal Fehrbelliner Str. 92
Mit seiner 156-jährigen bewegenden Geschichte ist das Haus in der Fehrbelliner Straße 92 ein historischer Ort und ein außergewöhnliches Denkmal. Die Ausstellungt zeigte Archivmaterial und Fotografien von Abraham Pisarek.
07.08. - 25.09.2020 "In Anbetracht der Tugenden" – Ölgemälde und Collagen von Ladislaus 'Lazi' Pradl
43 Collagen und Ölgemälde von Ladislaus Pradl aus der Schaffensperiode zwischen 1990 und 2020 umfasste die Ausstellung.