Jeden Dienstag im Stadtteilzentrum: Kostenlose Sozialberatung vom DRK
Bei uns im Haus gibt es eine regelmäßige Sozialberatung des Deutschen Roten Kreuzes. Immer dienstags zwischen 9 und 15 Uhr können Sie sich von Sozialarbeiterin Susanne Weber beraten lassen …
- zum Anspruch auf gesetzliche Leistungen (z. B. Wohngeld, SGB II und XII),
- in materiellen Notlagen durch die Antragstellung von Stiftungsleistungen oder bei der Beratung zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten,
- bei Krankheit und Behinderung (z. B. durch die Beantragung und Beratung zu bzw. von Leistungen, wie Schwerbehinderung, Rente, Reha),
- bei Mutter-Kind-Kuren und Mütterkuren, sowie Vater-Kind- & Väterkuren und Kuren für pflegende Angehörige,
- bei psychischer Belastung/Überlastung (keine Psychotherapie),
- bei Miet- und Energieschulden (inkl. entsprechender Weiterleitung an spezifische Beratungsstellen),
- bei Schwangerschaft und Geburt, inkl. der damit einhergehenden finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten (Stiftungsantrag) und Durchsetzung von gesetzlichen Ansprüchen, wie z. B. Kindergeld, Elterngeld (anerkannte Schwangerenberatung).
Gestartet wird mit einer offenen Sprechstunde von 9 bis 12 Uhr. Hier können alle Interessierten vorbeikommen, wobei wir natürlich nicht garantieren können, dass auch alle beraten werden können oder doch ein Termin vereinbart werden muss, wenn der Andrang zu hoch sein sollte.
Von 13 bis 15 Uhr werden wir nach Terminvereinbarung beraten. Die Termine können unter Tel. 030 600300-5520 vereinbart werden.
