Eltern-Kind-Töpfern an drei Terminen im November
Am 10., 17. und 24. November 2021 bieten wir allen Interessierten den Kurs "Eltern-Kind-Töpfern" in unserer Keramikwerkstatt an, jeweils mittwochs von 17.00 bis 19.00 Uhr. Sie und Ihre Kinder sind herzlich eingeladen, sich im Töpfern auszuprobieren.
Über viele Jahre hinweg, war das Eltern-Kinder-Töpfern ein Bestandteil unseres Angebots in der Keramikwerkstatt.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass es als offenes Angebot nicht gut funktionieren kann. Kinder sind wunderbare kleine Künstler, aber das Töpferhandwerk ist dafür kein geeignetes Mittel. Sie produzieren nach Herzenslust eine Unmenge an lustigen Dingen, die aber in Hinblick auf Material und Energieaufwand nicht gebrannt werden sollten.
Die Werke zu fotografieren und eine Zeit zum Bewundern und Erfreuen stehenzulassen, das ist wichtig und richtig, genauso aber, sie dann auch wieder zu recyceln. Das ist einer unserer Grundsätze hinsichtlich Ressourcenschonung und Klimawandel. Alles andere wäre Verschwendung.
Dass mit den Kindern zusammen Puppengeschirr, kleine Spielhäuser, Tiere zum Spielen oder zum Verschenken in einer akzeptablen keramischen Qualität entstehen können, dafür können wir Erwachsene sorgen. Das heißt, wir müssen einige ausgewählte Sachen nacharbeiten, bevor sie wirklich gebrannt, bemalt und glasiert und wieder gebrannt werden können. Für diesen ganzen Prozess fehlt den begleiteten Kindern das handwerkliche Können und der Überblick.
Für Erwachsene besteht die 3G-Regel.