Während des Jahres 2020 entstand in Zusammenarbeit der Pfefferwerk-Kita Oase mit dem Stadtteilzentrum das Projekt "Keramik-Kunst", bei dem die Kinder Fliesen anfertigten und damit ganz wunderbare kleine Kunstwerke schufen. Lesen Sie den Beitrag von Susanne Besch und klicken Sie sich durch die Bilder!
Für die Zeit des Lockdowns öffnen wir für jeweils eine Familie für eine Stunde den schönen und geräumigen Aktionsraum. Bei Interesse bitte anmelden! ... AKTUELL: Dieses Angebot ist sehr gut nachgefragt. Alle E-Mails werden nach und nach beantwortet. Wir versuchen alle Anfragen zu realisieren, soweit das möglich ist!
Haben Sie auch ständig diesen Heißhunger auf neue, gute Bücher? Versinken Sie auch manchmal Abende lang in einer Story und sind nur noch Widerwillens ansprechbar? Atmen Sie auch ganz tief ein, wenn Sie einen Buchladen betreten? Haben Sie auch manchmal Lust, mit anderen über das Gelesene zu sprechen? Dann kommen Sie in unser Leselabor ...
Beim Upcycling wird den Kindern und Eltern der bewusste und faire Umgang mit Rohstoffen und diversen Materialien nähergebracht, immer unter dem Motto: „Alles ist verwertbar, alles ist nutzbar!“ Im Upcycling-Workshop online geht es darum, sowohl kreativ zu sein, als auch, sich um die Umwelt zu kümmern.
Ein Artikel in der Berliner Woche vom 5. Februar 2021 berichtet über die neue Leiterin des Hauses und darüber, wie sich die Corona-Krise auf die Arbeit im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg auswirkt.
Ab Februar möchten wir alle zwei Wochen (jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, 18 bis 20 Uhr) unsere digitale Handarbeitsecke öffnen. Wir laden Sie dazu herzlich ein, in entspannter Atmosphäre zusammen die Handarbeit hochleben zu lassen, uns auszutauschen oder einfach nur zu quatschen, um ein bisschen mehr Gemeinsamkeit in dieser Zeit zu schaffen.
Für unseren Garten suchen wir Menschen, die Freude an der Gartenarbeit haben und unseren Hausgarten mitgestalten möchten. Interessent*innen können sich bei Susanne Besch melden und sobald sich die Situation wieder entspannt hat, kann's losgehen!
Das Schulpsychologische und inklusionspädagogische Beratungs- und Unterstützungszentrum Pankow (SIBUZ) hat für die Zeit der Schulschließung eine Beratungshotline eingerichtet für Pankower Lehrkräfte und für Eltern, die Schwierigkeiten mit dem schulisch angeleiteten Lernen zuhause haben.
Da pandemiebedingt in den letzten Monaten viele unserer geplanten Veranstaltungen und Projekte ausfallen mussten oder nur online stattfinden konnten, wollen wir Ihnen und insbesondere Ihren Kindern eine virtuelle Kuschelecke mit kleinen, feinen Geschichten anbieten. Machen Sie sich's gemütlich und klicken Sie sich durch Jennys Videos!